Nachdem in den letzten Jahren nach Auswegen und Umwegen gesucht werden musste, um die Kirmes trotz der Pandemie stattfinden zu lassen, soll es am kommenden Wochenende wieder richtig rundgehen: Das hatte der „Verein Jugendwohl“ allen Vlattenern 2021 mit diesen Worten versprochen: „In diesem Jahr alles „höösch“ und mit „vill jeföhl“, um dann im nächsten Jahr wieder voll durchzustarten!“

Für den siebenköpfigen Vorstand bedeutet das richtig viel Arbeit: „Wir werden kaum zum Schlafen kommen“, lacht Kevin Küpper, der stellvertretende Vorsitzende. Denn nicht nur die „Friday-Night-Party“ mit DJ Kilianek raubt Kräfte, sondern vor allem der Kirmesball am Samstag mit der „Ilex-Liveband“ dauert in der Regel bis 3 Uhr nachts. „Anschließend müssen wir aufräumen und alles für den nächsten Tag herrichten“, sagt Kevin Küpper.

Schließlich ist am Sonntag bereits um 9.30 Uhr Gottesdienst mit anschließender Gefallenenehrung. Anschließend lädt der Jugendwohl zum Frühschoppen mit dem Musikverein Vlatten ein und am Nachmittag beginnt das traditionelle Hahneköppen, dem ein lustiges Kinderhahneköppen (unser Foto) vorangeht. Keine Angst, im Gegensatz zu den Herren, die sich darin üben, einen symbolischen Hahnenkopf mit dem Säbel abzuhacken, rollen beim Kinderspiel keine Köpfe. Vielmehr zerplatzen Luftballons, die von den Kleinen mit einem Holzschwert zerstochen werden müssen, um an die begehrten Gewinnlose zu kommen. Außerdem laden die Damen des Kinderbelustigungsteams den Nachwuchs zum Schminken ein, und auch die Hüpfburg darf jederzeit benutzt werden. Die bekannte Ballon-Künstlerin „Bella Ballon“ und ein kleiner Schaustellerbetrieb ergänzen den Kirmesspaß

Zum Kaffeetrinken mit 24 Kuchenspenden spielt dann der Musikverein Floisdorf.

Wenn das Wetter mitspielt, finden die Veranstaltungen des sonntags hinter der Jugendhalle statt. „Für uns ist dies ein erheblicher Mehraufwand. Weil wir den Saal parallel hergerichtet haben müssen, falls das Wetter schlecht ist“, sagt Kevin Küpper. „Aber es hat den Vorteil, dass die Veranstaltung nicht auseinandergerissen wird, wenn draußen das Hahneköppen stattfindet. Wenn es eben geht, feiern wir am Sonntag hoffentlich in großer Runde mit allen Altersklassen und mit ausgelassener Freude im Freien.“

Der Wetterbericht lässt hoffen: Bisher sieht es gut aus, denn ein paar Wolken werden die Kirmesstimmung nicht trüben.                                                                      ush