Erfreuliche Bilanz des Bürgervereins

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des „Bürgerverein Vlatten e.V.“ konnte der Vorsitzende Kurt Krüttgen eine erfreuliche Mitteilung machen. Der Verein hat neue Mitglieder gewonnen, darunter auch Aktive, die bei der Grünpflege und anderen Aufgaben im Dorf helfen möchten.

Der Rückblick auf das Jahr 2022 war von vielerlei Aktionen geprägt: Vom erfolgreichen Flohmarkt im Herbst bis zur Neugestaltung des Spielplatzes war vieles dabei, das dazu beiträgt, das Dorfleben zu verschönern. Wir berichteten darüber.

Auch Kassiererin Franziska Koch zog eine positive Bilanz: Trotz einiger Ausgaben sind die Finanzen erfreulich und erlauben darüber nachzudenken, neue Geräte für die Grünpflege anzuschaffen. So ist an den Kauf eines Mähtransporters und eines Rasenmähers gedacht. Zudem sollen am Spielplatz neue Bänke und ein Tisch aufgestellt werden. Für die geplanten Projekte werden Fördergelder bei der Sparkasse und bei „Leader Eifel“ gestellt. Geplant sind zudem Malerarbeiten an der Kapelle, am Klettergerüst auf dem Spielplatz und an Bänken.

Auf Anfrage eines Mitglieds wurde darüber diskutiert, das marode, alte Schild am Ortseingang, das auf das Silberdorf Vlatten hinweist, durch eine neue Tafel zu ersetzen, die alle Erfolge Vlattens im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ aufzählt.

Unser Bild zeigt von links: Kassiererin Franziska Koch, Vorsitzender Kurt Krüttgen und Schriftführerin Anja Krudwig.