Georg Urhahn (Foto) und Anja Krudwig beackerten das Beet an der Kirche. Fotos: Anja Krudwig
Die Vlattener können sich auf den nächsten Sommer freuen: An vielen Beeten im Dorf entstehen derzeit neue Anpflanzungen. Im Rahmen der Initiative “Na-Tür-Lich Dorf” hat die Gartengruppe des Bürgervereins in den letzten Monaten Samen am Dorfrand gesammelt und bereits begonnen, in Vlatten Beete anzulegen.
An der Kirche haben Anja Krudwig und Georg Urhahn Mädesüß, Kartäusernelke, Steinbrechfelsennelke, Wiesensalbei, Flockenblume und Frühlingszwiebel gesetzt. Im Beet an der Bachstraße hat Friedhelm Nießen Erde ausgetauscht und den gelben Lerchensporn gepflanzt. Sarah Maria Hartmann von der Biologischen Station stand den GärtnerInnen beiseite und gab gute Ratschläge zur Bearbeitung der mit Unkraut durchsetzten Beete und der Wildwiese an der Kirche.
Im Laufe der nächsten Wochen werden Beetpaten für die Bachstraße gesucht, damit im Frühling weitere Beete bearbeitet und gepflegt werden können. Außerdem werden dann vor der Kirche und andernorts die gesammelten Wildsamen ausgesät. Falls die Corona-Pandemie es zulässt, möchte die Gartengruppe in den Osterferien einen Kinder-Pflanz-Workshop organisieren. ak/ush
Unter Anleitung von Sarah Maria Hartmann entwickelt sich vor der Kirche eine Wildwiese.
Eine Ruhezone vor der Kirche. Foto: ush