Insektenhotel an der Kirche

Insektenhotel an der Kirche

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Vlatten,

zu Beginn des neuen Jahres blicken wir zurück auf das was der Bürgerverein mit Unterstützung einiger engagierter Vlattener Bürgerinnen und Bürger im vergangenen Jahr für unser Dorf geschafft hat.

  • Wie in jedem Jahr wurden von unseren Beetpatinnen die Blumenkübel, Beete und Blumenkästen im Ort saisonal bepflanzt und über das Jahr hinweg gepflegt. Auch die Grünflächen an der St.-Michaels-Kapelle wurden regelmäßig gemäht und die Sträucher gestutzt. Die Grünpflege an der Jugendhalle und am Spielplatz sowie die Pflege und Restaurierung der Ruhebänke in Feld und Flur konnten wie gewohnt fortgeführt werden.
  • Im Feld wurden einige Bänke und Tische neu aufgestellt, so auch am alten Spritzenhaus in der St. Michaelstraße. Das Mobiliar wurde teilweise gespendet.
  • Hinter der neuen Bushaltestelle am St.-Michaels-Brunnen wurde ein Teil des Pflasters wieder hergestellt und mit der Neubepflanzung der Beete begonnen.
  • Zu einer weiteren Daueraufgabe gehört die professionelle und liebevolle Berichterstattung zum aktuellen Dorfgeschehen auf unserer Homepage vlatten-eifel.nrw, die laufend aktualisiert wird. Auch findet man hier wieder den Veranstaltungskalender, der durch die Pandemie leider auch für das Jahr 2023 wieder nicht in gedruckter Form verteilt werden konnte.
  • Ende September konnte endlich wieder ein Dorftrödelmarkt veranstaltet werden, der mit fast 80 Haushalten und regem Besucherverkehr als sehr erfolgreich gewertet werden kann. Der nächste Dorftrödelmarkt wird voraussichtlich erst im nächsten Jahr stattfinden.
  • Ein besonderes Highlight war der Abbau des Buswartehäuschens an der alten Schule und der Wiederaufbau am „Hochsteiner Kreuz“. Diese Hütte mit der fantastischen Weitsicht wird bereits von vielen Wanderern und Spaziergängern rege genutzt.
  • Die Rotdornbäume, die an der alten Schule standen wurden „Im Bruch“ wieder aufgestellt. Wir hoffen, dass sie den trockenen und heißen Sommer überstanden haben.
  • Auf der Wiese vor der Kirche wurde in einer Aktion mit acht Vlattener Kindern ein „Wildbienen-Hotel“ errichtet.
  • Im Rahmen eines „Leader-Projektes“ konnten wir mit Unterstützung durch die Stadt Heimbach sowie mit Eigenmitteln des Bürgervereins den Spielplatz an der Jugendhalle durch insgesamt drei tolle neue Geräte Neue Sitzgelegenheiten werden folgen.
  • Auf der Obstwiese hinter der Jugendhalle wurden eine ganze Reihe Nistkästen für verschiedene Vogelarten aufgehängt und insgesamt 15 Beerensträucher gepflanzt, die sehr gerne von den Besuchern des Spielplatzes beerntet werden dürfen.

Allen, die zum Gelingen der genannten Maßnahmen beigetragen haben, gilt unser herzliches Dankeschön, denn ein schönes und gepflegtes Dorfbild ist ein Gewinn für uns Alle!

Wenn Ihr Ideen zur Dorfgestaltung oder Dorfentwicklung habt, lasst uns diese gerne wissen, wir setzen diese nach Möglichkeit mit Euch gemeinsam um.

Wir wünschen Euch für das Jahr 2023 Zufriedenheit und Gesundheit!

Euer Bürgerverein Vlatten e.V.

 

Kurt Krüttgen          Oliver von Gagern               Anja Krudwig               Franziska Koch
(Vorsitzender)         (stellv. Vorsitzender)          (Schriftführerin)          (Kassiererin)

Einweihung der neuen Spielgeräte am Sportplatz

Einweihung der neuen Spielgeräte am Sportplatz