Ein lustiger Hahn schmückte das Holzschwert, das die Vlattener Kids zum Kinderhahnenköppen einlud. Vergnügen war Trumpf, denn es ist gar nicht so einfach, an einem Seil schwebende Luftballons mit einem nagelbewehrten Schwert zum Platzen zu bringen. In den Ballons sind Lose, und jedes Kind darf drei Mal zustechen. Zum Schluss werden die Losnummern addiert. Wer die höchste Punktzahl hat, gewinnt und ist Kinderhahnenkönig. Dies ist 2023 Pietro Maragliano, gefolgt von Nora Salentin und ,Überraschung, Jonas Nießen, dem Sohn vom großen Hahnenkönig Klaus Dieter Nießen (oberes Foto). Alle Kinder hatten Spaß, und bekamen zum Schluss einen Trostpreis. Nach dem Hahnenköppen wurden schöne Tischlampen gebastelt, und die Kinder durften sich auf der Hüpfburg austoben. Auch kunstvolles Schminken stand auf dem Programm, und es gab Popcorn, frisch herbeigezaubert. An der Kinderbelustigung haben mitgewirkt: Diana Gabriel-Jürgens, Anja Nießen, Melanie Nießen, Gudrun Schorn-Kremp, Janina Cremer, Jennifer Kulla und Tamara Prinz. Fotos: Tamara Prinz