Mammutprogramm mit vielen Teilnehmern

Auch die letzten Tage der Sportwoche fanden viel Anklang. Der Vorsitzende Heino Müller nennt die Höhepunkte. 

Nach drei Ruhetagen ging es am Donnerstag weiter mit der Sportwoche. Der Abend stand ganz im Zeichen des Jugendfußballs: Zunächst spielten die D2-Junioren groß auf gegen die JSG Nierfeld/Olef/SG92 und gewannen ihr Spiel nach 0:2 Pausenrückstand noch mit 3:2. Die C-Junioren hatten danach keine Chance und verloren ihr Spiel ebenfalls gegen JSG Nierfeld/Olef/SG 92 deutlich mit 3:8. Am Freitag hatten es die Alten Herren Ü50 dann mit dem SV Sötenich zu tun. In einem packenden Spiel wechselte die Führung ständig, und die Heimelf holte dreimal einen Rückstand auf, ehe schließlich ein vielumjubelter 5:4-Erfolg gegen einen starken Gegner feststand. Beim anschließenden E-Darts-Turnier zeigte es dann Kathi Titz  (Vlatten) ihren zumeist männlichen Kontrahenten und schnappte sich den Turniersieg!

Am Samstag übernahmen die Freizeitmannschaften das Kommando, und der Sportplatz verwandelte sich in ein buntes Festivalgelände. Mit schattenspendenden Zelten, erfrischenden Planschbecken und wummernden Beats bestens ausgestattet, spielten 14 Teams aus der gesamten Region den Funturnier-Sieger 2023 aus. Diesen holte sich dann nach einem langen Turniertag das Team Saufi Arabien. Abends stand das lang ersehnte Schockturnier auf dem Programm. 65 Spieler aller Altersklassen schockten was das Zeug hielt und am frühen Morgen stand der Sieger fest: Max Roentgen (Heimbach) holte sich den begehrten Titel nach vielen spannenden Schockrunden.

Am Sonntag setzte sich die E-Jugend der SG Rotbachtal/Strempt souverän ohne Gegentor und Punktverlust beim REWE-Torhunger Cup durch. Beim anschließenden D1-Juniorenspiel musste sich die heimische Elf der SG Nordeifel99/TuS Schmidt gegen Mechernich deutlich geschlagen geben.

Der Nachmittag gehörte den Kreisliga-C-Teams. Beim Kleinfeldturnier setzte sich die SG Bürvenich-Schwerfen vor dem SG Rotbachtal/Strempt, dem Kaller SC und der SG Nordeifel 99 II durch. Den Abschluss der diesjährigen Sportwoche bildete fast schon traditionell ein Torwand-Turnier (Foto oben): Schnell fanden sich 11 buntgemischte Teams, die in zwei Gruppen im direkten Spielvergleich (je 5 unten und 5 oben) zunächst 4 Halbfinalisten ausspielten. Das Finale entschied dann der „Vlattener FC“ mit 2:1 für sich.

Insgesamt war es eine rundum gelungene Sportwoche bei idealem Sommerwetter, ohne einen einzigen Regentropfen! Der TuS „Bergfried“ Vlatten freute sich über regen Zuschauerzuspruch an allen Tagen und vielen Teilnehmenden bei den unterschiedlichen Programmpunkten. Der Verein dankt allen Helfern und Helferinnen, die vor und hinter den Kulissen ehrenamtlich gewirkt haben und ohne deren Engagement dieses Mammutprogramm absolut nicht denkbar wäre.

Die Turniersieger beim E-Darts: Kathi Titz mit den Nächstplatzierten (Raphael Wilden (3. v. l.), Oliver Titz (1. v. l.) und Tim Falter).

Turniersieger Schockturnier: Max Roentgen mit Platzierten: Dennis Mauel, Maja Reuter, Andreas Meyer (alle v. l.).

Die fidele Frittenbude – die Verkaufsprofis des TuS Bergfried.

Sommer,  Sonne und ein Erfrischungseinhorn.

Chillen während der Spielpausen: Im kühlenden Schatten ließen es sich die Teilnehmer gut gehen.                           Fotos: TuS Bergfried