Mit dem Heiligen Martin durch Vlatten

Die St. Dionysius-Kirche war bis auf den letzten Platz besetzt, als der Heilige Martin zu Besuch kam und die Kinder beim Wortgottesdienst mit Susanne Jansen begrüßte. Begeistert ließen die Kleinen ihre Lichter leuchten und sangen „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“.  Das Lied, kräftig gespielt vom Musikverein, schallte auch anschließend noch lange durch die Vlattener Straßen. Hoch zu Ross ritt St. Martin, alias Georg Urhahn, dem langen Zug voran zum Martinsfeuer und anschließend zur Jugendhalle, wo Hanni Latz, Marita Jungbluth, Elisabeth Stollwerk sowie  Alexandra und Matthias Küpper Martinswecken und warmen Kakao bereit gestellt hatten. Die Bäckerei Krupp musste im Vorfeld wieder Überstunden machen, um die große Nachfrage nach den süßen Broten befriedigen zu können. Schon am Morgen hatten Ortsvorsteherin Ingrid Müller, Sabine und Christopher Latz sowie Kevin Küpper die köstlichen Martinswecken zu 151 Senioren gebracht. Insgesamt wurden in Vlatten 350 Martinswecken verteilt. Der Vorstand des Jugendwohl Vlatten mit Ingrid Müller, Kevin Küpper, Hubert Reuter, Jennifer Kulla, Christopher Latz und Alice Kowalla hatte ganze Arbeit geleistet. .

     

Fotos: Jugendwohl Vlatten e.V./ ush