Neue Geräte am Spielplatz eingeweiht

Das Wetter war feucht und kalt, aber das minderte nicht die Freude: Auf dem Spielplatz wurden gestern drei neue Geräte eingeweiht, die auf Antrag des Bürgervereins vom „Regionalbudget 2022“ mit 11.382,47 Euro bezuschusst worden sind. „Damit ist ein jahrzehntealter Wunsch wahr geworden“, sagt der Vorsitzende des Bürgervereins, Kurt Krüttgen.

Zur Eröffnung kamen gestern die Helfer des Bürgervereins, Hubert Gilles, Hans-Josef Jacobs, Josef Salentin und Hermann-Josef Holz, die in den letzten Wochen mit professioneller Unterstützung des Heimbacher Bauhofs Erdarbeiten durchgeführt und Beton für die Fundamente gelegt hatten. Sie stießen mit einer Flasche Bier auf das sehenswerte Resultat ihrer Arbeit an.

Die Hauptdarsteller aber waren die Kinder, die die Geräte im Sturm eroberten. „Ich warte schon jahrelang auf eine Seilbahn“, sagte der 13-jährige Sven und die Geschwister Elsa (4) und Theo (6) stiegen gemeinsam auf das Open-Air-Trimmgerät. Auch die Doppelschaukel fand viel Anklang, denn dort kommt ein Kleinkind gemeinsam mit einem Erwachsenen hoch hinaus. Kurzum, es gab viel Spaß bei der Einweihung, und für die Vlattener gibt es drei Gründe mehr, den Spielplatz mit seinen jetzt 13 Geräten zu besuchen. Unser oberes Bild zeigt Kinder, Eltern und Helfer beim Besuch der neuen  Spielplatzgeräte.

Der 13-jährige Sven ließ sich immer wieder von der Seilbahn durch die Lüfte führen.

Der Vorsitzende des Bürgervereins, Kurt Krüttgen, mit dem 10-jährigen Finn auf dem Trimm-Gerät.

Die Geschwister Elsa und Theo haben gemeinsam Spaß.

Die Großen schaukeln hoch, die Kleinen probieren die neue Schaukel erst einmal vorsichtig aus.

Die Großen helfen den Kleinen auf die Seilbahn.