"Strike Up!" sorgte schon ab 18 Uhr für Partystimmung. Fotos: Ulrike Schwieren-Höger
Das hat Vlatten noch nicht erlebt: Um 18 Uhr war auf der Wiese neben der Jugendhalle bereits Party angesagt. Unter dem Motto “Mer stonn zosamme! Mer fiere zosamme!” trafen sich heute Abend rund 270 Musikfans zum “Open-Air” mit der Partycover-Band “Strike Up!”. Die Veranstaltung war ausverkauft.
Der Verein “Jugendwohl Vlatten e.V.” hatte Erfolg mit der Idee, statt der traditionellen Kirmes, die in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste, zu einer großen Fete unter freiem Himmel einzuladen. Schon kurze Zeit nach Beginn des Vorverkaufs war keine Eintrittskarte mehr zu ergattern gewesen. Das in diesen Tagen notwendige Hygiene- und Schutzkonzept war mit dem Ordnungsamt abgesprochen, fünf bis zehn Gäste standen an Tischen, und die Getränke wurden über WhatsApp gebucht.
Auch der neu gewählte Bürgermeister Jochen Weiler ließ es sich nicht nehmen, mit anderen Gästen aus Heimbach an der Party auf der Wiese teilzunehmen.
Im Vorfeld der Veranstaltung hatte es von einem anonymen Schreiber Kritik gegeben. Er meinte, in Corona-Zeiten dürfe ein derartiges “Open-Air” nicht stattfinden. Der Vorstand von “Jugendwohl” reagierte auf Facebook mit einem öffentlichen Brief, den wir auszugsweise wiedergeben:
Auf der weitläufigen Wiese neben der Jugendhalle konnte das Hygiene-Konzept des Ordnungsamtes an Stehtischen eingehalten werden.
Ulla von Gagern und Kevin Küpper hatten alle Hände voll zu tun, die Vorverkaufskarten zu kontrollieren.
Auch der neu gewählte Bürgermeister Jochen Weiler (ganz rechts) nahm mit einer Abordnung aus Heimbach am Vlattener “Open-Air” teil.
Die Jugendhalle war festlich mit Fahnen geschmückt, aber die Türen blieben verschlossen.