Video abspielen

Vlatten in 150 Sekunden

Kann man in 150 Sekunden erklären, was an Vlatten liebenswert ist? Ja. Man muss einfach die Bewohner fragen. Sie erklären kurz und präzise, warum sie gerne in Vlatten leben. Einige ihrer Antworten sind überraschend. Sehen Sie selbst. 

Aktuelles aus Vlatten

21. Januar 2023

Winter in Vlatten

Eiskalt, aber schön für den, der nicht Auto fahren muss.  
15. Januar 2023

Natalia I. in Vlatten zur Prinzessin gekürt

Es gibt Tage, da wimmelt es in Vlatten von Marienkäfern, Prinzessinnen, Engeln, Teufeln und Micky Mäusen. Zum Glück sind ein paar Polizisten zu sehen, aber die […]
9. Januar 2023

Ihr Kinderlein kommet…

22. Dezember 2022

Bürgerverein pflanzte Sträucher – Obstbaumschnittkurs

Viele erinnern sich: Vor einigen Monaten hat Vlatten im Rahmen des Kleinpojektes „Rettet die Mirabelle“ den dritten Platz errungen.  Am 12. Dezember konnte der „Gewinn“ in der […]
12. Dezember 2022

Vorverkauf beginnt

Morgen, 13. Dezember, beginnt der Vorverkauf der Karten für die Silvesterparty des Jugendwohl Vlatten. Im Preis von 10 Euro ist ein Glas Sekt enthalten. Die Karten […]
5. Dezember 2022

Blüte, Frucht und Schnee

Dieses ungewöhnliche Foto hat uns Erika Krüttgen geschickt. Es zeigt eine Quitte, ihre Blüte und ein Häufchen Schnee in nächster Nähe. So etwas sieht man selten.
4. Dezember 2022

Neue Geräte am Spielplatz eingeweiht

Das Wetter war feucht und kalt, aber das minderte nicht die Freude: Auf dem Spielplatz wurden gestern drei neue Geräte eingeweiht, die auf Antrag des Bürgervereins […]
27. November 2022

Wie in alten Zeiten

Der Vorsitzende des „TuS Bergfried Vlatten“, Heino Müller (rechts im Bild), benannte mit Hubert Gilles, Reinhard Kowalla, Friedel Nießen, Cornel Salentin und Günter Salentin Männer, die […]
25. November 2022

Lichterzauber auf der Heimbacher Burg

Ralf Winterhoff, der Inhaber der Vlattener Cutless-Tavern, hat heute Abend seinen Charles-Dickens-Weihnachtsmarkt auf der Heimbacher Burg eröffnet. Kleiner als im letzten Jahr, als auch der Kurpark […]
Beitragsarchiv

Sie möchten Vlatten unterstützen
oder haben Fragen?

Dann melden Sie sich bei uns!