Video abspielen

Vlatten in 150 Sekunden

Kann man in 150 Sekunden erklären, was an Vlatten liebenswert ist? Ja. Man muss einfach die Bewohner fragen. Sie erklären kurz und präzise, warum sie gerne in Vlatten leben. Einige ihrer Antworten sind überraschend. Sehen Sie selbst. 

Aktuelles aus Vlatten

17. Oktober 2023

Die Scheune als Verkaufsraum

Alle mal herschauen: Es gibt etwas Neues in Vlatten an der Merodestraße.
15. Oktober 2023

Burg Vlatten lud zum Tango

Burg Vlatten war am 8. Oktober Schauplatz der letzten Veranstaltung der Reihe „Stadt, Land, Fluss – Eifel erleben“ des Landschaftsverbands Rheinland. Die Biologische Station im Kreis […]
10. Oktober 2023

Luftballons und Hahnenschwert

Ein lustiger Hahn schmückte das Holzschwert, das die Vlattener Kids zum Kinderhahnenköppen einlud. Vergnügen war Trumpf, denn es ist gar nicht so einfach, an einem Seil […]
9. Oktober 2023

Hoch lebe der neue Hahnenkönig

Klaus Dieter Nießen ist mit dem 38. Schlag neuer Hahnenkönig in Vlatten geworden. Er und seine Frau Sandra freuten sich über den Sieg und ließen sich […]
2. Oktober 2023

Viel Wirbel um einen toten Hahn

Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: In Vlatten wird Kirmes gefeiert. Und wie immer ist das Hahneköppen ein Höhepunkt. Unser Foto zeigt den Sieger des […]
30. September 2023

Kirmes in Vlatten

28. September 2023

Vandalismus am Bördeblick

Am Bördeblick ist die Tafel mutwillig zerstört worden, die Wanderern den weiten Blick in die Landschaft erläutert hat. Wer zur Klärung der Tat beitragen kann, wird […]
3. September 2023

Um 15 Uhr geht es los

Die Anfangszeit fürs Schockturnier um den 1. Rureifelcup am Samstag, 16. September, ist auf 15 Uhr geändert worden. Der Veranstalter, „Jugendwohl Vlatten e.V.“, bittet um Beachtung. […]
30. August 2023

Tango in der Vlattener Burg

Vlatten wird zur Tango-Hochburg, zumindest für einen Tag. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Stadt, Land, Fluss – Eifel erleben“ des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) lädt die Biologische Station […]
Beitragsarchiv

Sie möchten Vlatten unterstützen
oder haben Fragen?

Dann melden Sie sich bei uns!