Der Auftakt der diesjährigen Ferienspiele war ein Erfolg: Bei bestem Wetter erlebten die Kinder eine Abenteuernacht auf der Wiese hinter der Jugendhalle, die für sie zum Zeltplatz wurde.
Am ersten Abend der diesjährigen Ferienspiele schlugen die Kinder auf der Obstwiese hinter der Jugendhalle ihre Zelte auf, um dort zu übernachten. An Schlafen war jedoch erst einmal nicht zu denken: Der Film „Super Mario“ wurde auf die Wand gezaubert (unser oberes Foto), und anschließend ging es mit Taschenlampen auf Nachtwanderung durch die St. Michael-Straße, über den Burgweg, Bruch, Kirchweg und die Bachstraße zurück zur Jugendhalle. Unterwegs entdeckten die Kinder geheimnisvolle Glühwürmchen und lauschten dem Gegacker eines Rebhuhns. Erst um zwei Uhr nachts wurde es mucksmäuschenstill. Aber bereits um sieben Uhr waren die Ersten schon wieder wach und freuten sich auf ein gemeinsames Frühstück
„Wir hatten einen tollen Abend und eine aufregende Nacht und sind am nächsten Morgen müde, aber glücklich nach Hause gegangen“, sagt Tamara Prinz, die zusammen mit Miriam Pütz die Anmeldungen für die Ferienspiele der Pfarrgemeinden Vlatten, Hergarten und Düttling registriert hat.
Der Eröffnungsgottesdienst war von Frau Jansen und Helmut Latz am Keyboard gestaltet worden. Anschließend feierten Eltern und Großeltern den Ferienbeginn bei einem Fest an der Jugendhalle. Es gab Würstchen, Getränke und Salate. Der Verkaufserlös kommt den Kindern zugute.
Insgesamt hatten sich 17 Kinder zwischen sechs und 14 Jahren aus Vlatten und elf aus Düttling und Hergarten fürs Zelten angemeldet. Viele von ihnen nehmen nun einmal die Woche an den Ausflügen teil, die in diesem Jahr bis zu den Karl-May-Festspielen ins sauerländische Elspe führen. Die Betreuer Miriam Pütz, Svenja Bierth, Kerstin van Atteveld, Daniela Gabortz, Sophie Golbach, Tamara Prinz, Sabrina Falter, Anja Nießen, Sandra Nießen, Britta Brinkmann, Melanie Nießen, Carmen Maragliano-Kerp und Kati Titz sorgen dafür, dass sich die Kinder wohl fühlen und die Ferienspiele unvergesslich sind.
Und das steht in den nächsten Wochen auf dem Programm:
Mittwoch, 28.06.23: Klettern im Hochseilgarten Hürtgenwald
Mittwoch, 05.07.23: Superfly Aachen (Trampolinhalle)
Montag, 10.07.23 Kanufahrt-Erlebnistour Staubecken Heimbach
Dienstag, 18.07.23: Bubenheimer Spieleland
Dienstag, 25.07.23: Besuch der Karl-May-Festspiele in Elspe (Bustour)
Mittwoch, 02.08.23 Brückenkopf-Park Jülich
Die Kosten für die einzelnen Programmpunkte müssen von den Eltern getragen werden. Alle Veranstaltungen sind bereits ausgebucht. Nur für den Besuch der Karl-May-Festspiele in Elspe ist noch eine Anmeldung möglich.
Weitere Informationen und Anmeldung für die Busfahrt nach Elspe bei:
Miriam Pütz, Zum Wachberg 7 in Hergarten, Tel. (0 24 46) 52 33 55 oder
Tamara Prinz, Auf der Kante 34a in Vlatten, Tel. (02425) 9099700 ush
Die Nacht im Zeltlager an der Jugendhalle war für die Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Wie das Foto zeigt, schliefen die Betreuer auf Liegen im Freien.
Der gestrige Tag im Kletterwald Hürtgenwald wird den Kindern ebenfalls in guter Erinnerung bleiben. Unsere unteren drei Fotos zeigen die Vorbereitungen: Zunächst musste die Ausrüstung passend ausgesucht werden, dann ging es hoch in die Bäume. Fotos: Pfarrgemeinde