Die neuen Ideen für die Vlattener Sportwoche sind auf fruchtbaren Boden gefallen: An der Dorfolympiade haben 13 buntgemischte Gruppen teilgenommen, um zum Beispiel beim Bubble-Ball, Leitergolf oder Fußball-Dart die Kräfte zu messen. Erfreulich war die große Anzahl junger Teilnehmer. Und am Familientag trafen sich Eltern mit ihren Kleinsten zum Spiel auf der grünen Wiese: Auf einem Parcours mussten die Kinder verschiedene Disziplinen für das Kinderbewegungsabzeichen des Landessportbunds NRW meistern, zum Beispiel Eierkartons stapeln (Foto oben), oder einen Krabbelparcours meistern, bevor es am Ende die verdiente Urkunde und Preise gab.
Bereits am 7. Juni konnte sich Gottfried Pütz aus Vlatten zum Start der Sportwoche den Sieg im Skatturnier sichern. Die erstmals angebotene E-Bike-Tour war ein voller Erfolg: 31 Teilnehmer genossen den schönen Sommerabend bei einer entspannten und disziplinierten 25-KM-Runde durch die Voreifel (Vlatten – Bürvenich – Hoven – Füssenich – Juntersdorf – Embken – Wollersheim – Vlatten). Die anschließende Karaoke-Party im Sportheim dauerte bis 3 Uhr in der Früh und brachte ebenfalls viel Spaß sowie ungeahnte Gesangstalente zum Vorschein.
Am Sonntagnachmittag bestritten dann beide Seniorenteams der SG Nordeifel 99 ihre letzten Saisonspiele vor gutbesuchter heimischer Kulisse. Dabei gelang der 2. Mannschaft ein 2:1-Erfolg gegen Vossenack/Hürtgen und der 1. Mannschaft ein 1:0-Erfolg gegen SV Merken.
Der TuS Bergfried kann zufrieden sein. Viele Vlattener freuten sich über das erweiterte Programm und ließen es sich bei herrlichem Sommerwetter, Bier, Würstchen, Hamburger und Fritten als Zuschauer gut gehen. Unsere Fotos zeigen Szenen von den einzelnen Veranstaltungen. hm/ush
Beim Fußball-Dart ist Zielsicherheit gefragt.
Wer gewinnt beim Leitergolf? 25 Kilometer durch die Voreifel. Wer steckt wohl in der Kugel? Spaß beim Bubble-Ball.
Skatbrüder mit Gewinner Gottfried Pütz. VIP-Loge beim Spiel der 1. Gemütlichkeit bei Kaffee, Bier und Würstchen.
Nach der Anstrengung erhielten die Kids vom Vorsitzenden Heino Müller ihre Urkunden und kleine Geschenke.
Spiel der A-Jugend gegen die 2. Seniorenmannschaft.
Spiel und Spaß in der Hüpfburg. Fotos: TuS Bergfried/ ush