Die Vorbereitungen für den Besuch der Landesbewertungskommission am 7. Juni laufen auf Hochtouren

„Ein Dorf steht und fällt mit dem Engagement seiner Bürger.“  20 Vlattener nehmen die Worte von Landrat Wolfgang Spelthahn ernst und bereiten sich intensiv auf den 7. Juni vor. An diesem Tag wird die Landesbewertungskommission NRW Vlatten besichtigen, um zu prüfen, ob es die Voraussetzungen erfüllt, Golddorf zu werden und am Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilzunehmen. 

Auf Kreisebene ist Vlatten schon mehrmals mit Gold ausgezeichnet worden, zuletzt 2017, als vor allem die vorbildlichen Bauerngärten gewürdigt wurden. „Landesweit wird es schwieriger sein zu bestehen“, sagt Kurt Krüttgen, der Vorsitzende des Bürgervereins, der den Wettbewerb um das zukunftsfähigste Dorf seit Jahren betreut. „Die Mitglieder der Landesbewertungskommission treten kritischer auf als die Experten auf Kreisebene.“ 

Davon wollen sich die Vlattener nicht entmutigen lassen. Getreu den Richtlinien werden sie in fünf Kategorien zeigen, dass ihr Dorf seine Zukunft verantwortlich und nachhaltig gestalten kann. Die wirtschaftliche Entwicklung steht dabei ebenso im Blickpunkt wie das soziale  Leben, die Baugestaltung  und die Grün- und Landschaftspflege.  

Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird vom NRW-Umweltministerium ausgeschrieben und ist in den letzten 50 Jahren zu einem wichtigen Instrument in der dörflichen Entwicklung geworden.

Alle Vlattener sind herzlich eingeladen, an der Präsentation ihres Dorfes teilzunehmen und für den erhofften Erfolg die Daumen zu drücken. Denn eins steht schon heute fest: Je mehr Bürger sich für ihr Dorf begeistern, desto größer sind die Chancen auf Gold. ush

20 Vlattener werden am 7. Juni ihr Dorf in fünf Kategorien präsentieren. 

Route der Begehung durch Vlatten mit Start an der Jugendhalle

Vlatten präsentiert sich der Landesbewertungskommission

Am 7. Juni wird die Landesbewertungskommission NRW um 8.30 Uhr an der Jugendhalle empfangen. Nach einer Begrüßung und einer kurzen Einführung in die Vlattener Konzeption der Vorbereitungen auf den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird die Kommission durch Vlatten geführt und an vier weiteren Stationen über das Dorf informiert.

Diese Punkte werden getreu den Vorgaben näher beleuchtet:

  1. Konzeption und deren Umsetzung
  2. Wirtschaftliche Entwicklung und Initiativen
  3. Soziales und kulturelles Leben
  4. Baugestaltung und Entwicklung
  5. Grüngestaltung und Dorf in der Landschaft